Königswartha am 11.01.2023
Der Verein zur Entwicklung der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft e.V. (kurz OHTL e.V.) startet einen Wettbewerb zur Unterstützung der Arbeit eingetragener Vereine in der OHTL-Region. Das ehrenamtliche Engagement und das regionale Gemeinschaftsgefühl sollen gestärkt werden. Bis zum 09. März 2023 können sich Vereine mit ihren Vorhaben um Preisgelder von insgesamt 25.000 Euro bewerben.
Vereine bereichern das Leben in unseren Städten und Dörfern. Die Vereinslandschaft ist breit gefächert. Sportvereine, Kultur- und Heimatvereine tragen mit ihrer Arbeit maßgeblich dazu bei, die Lebensqualität und die Gemeinschaft vor Ort zu gestalten. Oft erfolgt die Tätigkeit im Ehrenamt und mit hohem Engagement. Ob bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, bei der Brauchtumspflege mit Tanz und Gesang, beim Karneval oder bei Projekten im Umwelt- und Naturschutz am Teich und im Heideland. Überall sind engagierte Menschen verschiedener Generationen bei der Heimatpflege aktiv.
Teilen Sie uns ihre besonderen Aktivitäten mit, wie ihr Verein das Leben in der OHTL-Region mitgestaltet. Bewerben Sie sich beim OHTL-Wettbewerb „Unterstützung regionaler Vereinsarbeit“. Der Aufruftext und das Bewerbungsformular sind unter der Rubrik Wettbewerb zu finden.
---
Königswartha am 03.01.2023
25. Januar Vogelhochzeit Ptači kwas – sorbischer Volksbrauch
20. Februar Rosenmontagsumzug Karnevalssaison Wittichenau
04.-05. März Sorbischer Ostereiermarkt im Haus der Sorben Bautzen
06.-10. April Osterfest mit sorbischen Bräuchen
29. April Deutsch-sorbischer Frühjahrsmarkt im Biosphärenreservat
30. April Hexenbrennen und Maibaumstellen in der Lausitz
07. Mai Bauernmarkt in der Krabat-Milchwelt Wittichenau/Kotten
19.-21. Mai Bautzener Frühling – Stadtfest mit Kulturprogramm
17. Juni Neschwitzer Schlagernacht im Schlosspark
18. Juni Familienfest im Kloster St. Marienstern Panschwitz Kuckau
22. Jun. – 30. Jul. Bautzener Theatersommer „Spuk unterm Riesenrad“
30. Jun. – 01. Jul. Musikfest "Polnische Nächte" in Schmochtitz
06.-09. Juli Internationales Folklorefestival „Łužica – Łužyca – Lausitz“
21. Aug. – 03. Sept. Internationale Bildhauerwerkstatt „Am Krabatstein“ Miltitz
09. Aug. – 04. Sept. Bautzener Senfwochen
01.-03. Sept. Altstadtfest in Bautzen
09. September Deutsch-sorbischer Herbstmarkt im Biosphärenreservat
29. September - 08. Oktober Krabat-Woche 2023
im Oktober Erntedank & Kirmesmarkt Krabat-Milchwelt Wittichenau/Kotten
Sept. – Okt. Lausitzer Fischwochen
04. November Einkaufs- und Erlebnisnacht „Romantica“ in Bautzen
Dezember „Gänseweihnachtsmarkt“ in Königswartha
01.- 22. Dez. Bautzener Wenzelsmarkt - Weihnachtsmarkt
Stand 03.01.23 +++ Änderungen vorbehalten +++
---
Das "Haus der Tausend Teiche" in Malschitz / OT Wartha im Dezember 2022 (Informationszentrum des Biosphärenreservates).
+++
Witajće k nam "Im Land der 1.000 Teiche"
Bleiben Sie gesund! Wostańće strowi!
+++
Kennen Sie schon die OHTL? Videoclips aus:
Winter 24.01.2022
Frühjahr 07.03.2022
Frühjahr 25.04.2022
Sommer 30.05.2022
Sommer 27.06.2022
Weitere Sitzungstermine nach Beschluss.
aktueller Aufruf
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.