Karpfenteichregion
Die Region Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft ist eines von elf Aquakulturwirtschaftsgebieten in Sachsen in der EU-Förderperiode 2023 - 2027. Die Lokale Aktionsgruppe des Fischwirtschaftsgebietes (FLAG) kann Mittel aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) für die regionalen Teichwirtschafts- und Fischereibetriebe abrufen.
Grundlage dafür ist die Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei (FRL AuF/2023). Dafür stehen 270.000 Euro EMFAF-Mittel zum Abruf bereit. Bewilligungsstelle und Beratungsstelle ist die Sächsische Aufbaubank (SAB).
Die Karpfenteichwirtschaft hat in der Region eine lange Tradition. Sie reicht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Höhepunkt im Jahresverlauf ist das Abfischen der Teiche im Herbst. Für Gäste aus nah und fern sind die Lausitzer Fischwochen jedes Jahr im Herbst ein besonderes Erlebnis.

Die touristische Unterrichtungstafel “Lausitzer Karpfenteichregion” an der Autobahn 4.
Links zum Thema
Förderrichtlinie Aquakultur und Fischerei – RL AuF/2023
Bewilligungsbehörde EMFAF – Sächsische Aufbaubank
Lausitzer Fischwochen – Marketing Gesellschaft Oberlausitz
Haus der Tausend Teiche – Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie - Referat Fischerei in Königswartha
Dipl.-Kaufmann (FH) / Regionalmanager
Köhler