Archiv der Aufrufe Vitale Ortskerne
Das OHTL-Regionalmanagement betreut entsprechende Wettbewerbe “Vitale Dorfkerne” in der OHTL-Region. Aktuell ist kein Wettbewerb aufgerufen. Alle bisherigen Wettbewerbe sind weiterhin einsehbar und werden fortlaufend ergänzt.
Förderperiode Aufrufe und Wettbewerbe
10. Aufruf »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum - Fokus auf Gemeinschaft und Bildung« |
- Beginn:
- 30.04.2025
- Ende:
- 26.05.2025
Das Budget unserer Gruppierung (LEADER-Regionen Westlausitz, Lausitzer Seenland, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Dresdner Heidebogen, Bautzener Oberland) beträgt 1.595.265 €.
Hinweis zum Projektaufruf
Die Projektunterlagen müssen bis zum 26.05.2025 im Büro des OHTL-Regionalmanagements per E-Mail beziehungsweise per Post vorliegen. Der Antragseingang wird per E-Mail bestätigt.
Für Beratungen und Qualifizierungen Ihres Projektantrages steht Ihnen das Regionalmanagement gern zur Verfügung.
Rechtsgrundlagen
Kontakt und Information
Regionalmanagement des LEADER-Gebietes Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Telefon: 035931-165 60
E-Mail: regional@ohtl.de, Internet: www.ohtl.de
Gutsstr. 4 c, 02699 Königswartha
9. Aufruf »Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum« |
- Beginn:
- 04.04.2024
- Ende:
- 03.05.2024
Das Budget unserer Gruppierung (LEADER-Regionen Westlausitz, Lausitzer Seenland, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft, Dresdner Heidebogen, Bautzener Oberland) beträgt 2.392.898 €. In der Beratung des Vitale Dorfkerne Entscheidungsgremiums am 09.04.2024 wurden folgende Rahmenbedingungen festgelegt:
- Fördersatz: 75 %
- Mindestzuschuss: 20.000 €
- Höchstzuschuss: 250.000 €
Hinweis zum Projektaufruf
Die Projektunterlagen müssen bis zum 03.05.2024 im Büro des OHTL-Regionalmanagements per E-Mail beziehungsweise per Post vorliegen. Der Antragseingang wird per E-Mail bestätigt.
Die Sitzung des Vitale Dorfkerne-Entscheidungsgremiums findet am 06.06.2024 statt.
Für Beratungen und Qualifizierungen Ihres Projektantrages steht Ihnen das Regionalmanagement gern zur Verfügung.
Dokumente zum Projektaufruf
- Bewertungsmatrix Vitale Dorfkerne (pdf, 175 KB)
- Übersicht erforderliche Unterlagen (pdf, 202 KB)
- Leitfaden "Demografierelevanz" (pdf, 177 KB)
- Antragsformular Fördergegenstand Nr. 1, 3, 4, 5, 6 (pdf, 68 KB)
- Antragsformular Fördergegenstand Nr. 2 (pdf, 68 KB)
Rechtsgrundlagen
Kontakt und Information
Regionalmanagement des LEADER-Gebietes Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft
Telefon: 035931-165 60
E-Mail: regional@ohtl.de, Internet: www.ohtl.de
Gutsstr. 4 c, 02699 Königswartha